Wildkräuter- und Heilpflanzenschule

Simone Schalk

Veranstaltungen

Datum/Zeit Veranstaltung
15/04/2023 - 08/10/2023
Ganztägig
Das große Heilkräuter 1x1

Möchtest Du mehr über Heilkräuter erfahren? Möchtest Du wissen, wie man die Heilpflanzen, die direkt vor unserer Haustür wachsen, anwendet und welche Inhaltsstoffe sie besitzen? Wie man aus den Pflanzen Tees, Salben, Tinkturen, Verreibungen und andere wirksame Dinge zubereitet und wieder lernen, etwas mehr Eigenverantwortung zu übernehmen? Dann bist Du bei dieser Ausbildung in Phytotherapie genau richtig.

An sechs Wochenenden im Jahr erlernst Du das große 1×1 der Heilkräuter und kannst aus meinem großen Erfahrungsschatz schöpfen. Sei dabei – ich freue mich auf Dich.

Vorkenntnisse sind nicht erfoderlich! Die Ausbildung kann mit einer freiwilligen Prüfung abgeschlossen werden. Prüfungsbegühr 50 Euro.

Termine für 2023:

15./16.04.23, 06./07.05.23, 03./04.06.23, 08./09.07.23, 09./10.09.23 und 07./08.10.23

Kosten: 1.200 Euro

Bei Anmeldung bis zum 1.09.22 – 100 Euro Ermäßigung.

Kursort: Kunsthof, 06343 Molmerswende

 

 

 

 

13/10/2023 - 15/10/2023
Ganztägig
Die alten Künste
Geistmühle Halberstadt, Halberstadt Sachsen Anhalt

In der romantischen Geistmühle am See in Halberstadt kannst Du die alte Heilkunst des “Besprechens” lernen. Die wunderbare Methode, durch Hand auflegen zu heilen, bringe ich Dir an einem entspannten Wochenende bei.

Termin: 13.-15.10.23

Kosten: 210 Euro

19/11/2023
10:00 - 16:00
Besprechen-Kurs "Hand auflegen"
Kräuterschule Molmerswende, Molmerswende Sachsen-Anhalt

Auf Grund der großen Nachfrage, gibt es einen Tageskurs im “Besprechen – der alten Kunst”. Dieser findet am 19.11.23 statt.

Kosten: 90 Euro von 10 bis ca. 16 Uhr, Molmerswende

24/02/2024
10:00 - 16:00
Pflanzenwässer selbst herstellen - Destillierkurs

Heilsame und duftende Pflanzenwässer herzustellen ist eine wunderbare Art der Pflanzenmedizin. Sie stellt praktisch eine Zwischenstufe zwischen Tee und Tinktur her. Wie man sie herstellt, anwendet und weiterverarbeitet zeige ich dir beim Destillierkurs im Kloster Michaelstein.

Du lernst verschiedene Destillen kennen, wie z.B. die Kupferdestille, die Wanderdestille und eine Topfdestille.  Wir stellen Hydrolate her und verarbeiten diese weiter.

Termin: Samstag, 24.02.24

Kloster Michaelstein

13/04/2024 - 06/10/2024
Ganztägig
Das große Heilkräuter 1x1 - Ausbildung in Phytotherapie
Kräuterschule Molmerswende, Molmerswende Sachsen-Anhalt

An sechs im Jahr verteilten Wochenenden erlenen Sie bei mir die moderene Heilpflanzenkunde (Phytotherapie) kombiniert mit den Erfahrungen unserer Vorfahren, dem alten Pflanzenwissen.
Ich zeige Ihnen, wie man aus den Kräutern Salbe rührt, wohlschmeckende und gesunde Tees mischt, womit man Käuterkissen füllt, wie aus der Wurzel ein Elixier wird und vieles andere mehr.
Heilpflanzenkunde erlernt man nicht am Schreibtisch sondern in der Natur.
Preis: 1200 Euro (Ratenzahlung je Wochenende möglich!)  + 50 Euro Materialkosten

Termine:
13./14.04.24
04./05.05.24
15./16.06.24
06./07.07.24
07./08.09.24
05./06.10.24
jeweils Samstag von 10-18 Uhr und Sonntag von 9-13 Uhr
Die Ausbildung ist nur komplett buchbar!

20/04/2024 - 15/09/2024
10:00 - 18:00
Weiterbildung in Kräuterheilkunde
Kräuterschule Molmerswende, Molmerswende Sachsen-Anhalt

Weiterbildung Kräuterheilkunde

26/04/2024 - 10/11/2024
Ganztägig
Das 1x1 der Waldmedizin
Kräuterschule Molmerswende, Molmerswende Sachsen-Anhalt

Meisterkurs – was dann?
Dann ist das hier genau der richtige Kurs für meine ehemaligen Schülerinnen und Schüler um ihr Wissen zu erweitern.

10/05/2024 - 12/05/2024
Ganztägig
Kräuter-Kurs für Anfänger
Geistmühle Halberstadt, Halberstadt Sachsen Anhalt

In der Umgebung der romantischen Geistmühle in Halberstadt werden wir den Frühling nutzen um die Grundsätze der Kräuterheilkunde zu erlernen, wie Salbe rühren, Tinkturen herstellen und anderes

Termin:  10.-12-05.24 (Freitag 18 Uhr bis Sonntag 13Uhr) inkl. ÜN und Verpflegung

Preis für das Seminar beträgt  290 Euro. Wer möchte kann ohne zusätzliche Kosten in den Fewos der Geistmühle übernachten. Die Unterbringung erfolgt zu 3 oder 4 Personen in den jeweiligen Fewos. (Bitte im Internet anschauen) Einzelzimmer stehen nicht zur Verfügung!

Möglichkeiten zur Übernachtung bestehen außerdem im Hotel “Wehrstedter Hof”, ganz in der Nähe. In dem Fall bitten wir um private Buchungen im entsprechenden gewünschten Hotel.

1 2